Wichtigste Highlights
- Entdecken Sie, wie Bluehost SiteLock mit täglichen Scans, der Entfernung von Schadsoftware und automatischer Überwachung vor Schwachstellen auf Websites schützt.
- Erfahren Sie, wie diese Lösung für die Sicherheit von Websites die Geschwindigkeit der Website und das Suchranking durch erweiterten Firewall-Schutz verbessert.
- Erfahren Sie, wie Bluehost SiteLock Essentials zuverlässigen Schutz und schnelle Reaktion auf bösartige Bots mit engagiertem Support bietet.
- Sehen Sie, wie das Team Bedrohungen mit detaillierten Protokollen verfolgt, um Ihre WordPress-Website sicher zu halten.
- Finden Sie flexible SiteLock-Preisoptionen, die zu Ihren Geschäftsanforderungen passen und jeden Besucher schützen.
Eine einzige Sicherheitslücke kann das Vertrauen der Kunden und den Ruf Ihrer Marke schädigen. Und da Bedrohungen wie Schadsoftware, Phishing und DDoS-Angriffe zunehmen, braucht jeder Website-Besitzer einen soliden Plan, um geschützt zu bleiben.
Hier kommt Bluehost SiteLock ins Spiel. In Zusammenarbeit mit SiteLock, einem vertrauenswürdigen Website-Sicherheitsdienst, bietet Bluehost einen All-in-One-Website-Schutzdienst, der Ihre Website vor Hackern, Viren und anderen Online-Bedrohungen bewahrt.
Von täglichen Schadsoftware-Scans bis hin zur automatischen Entfernung und kontinuierlichen Überwachung arbeitet diese Website-Sicherheitslösung unauffällig im Hintergrund, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können, anstatt Angriffe abzuwehren.
Was sind Cyber-Bedrohungen?
Cyber-Bedrohungen sind böswillige Versuche, Ihre persönlichen Daten, Ihren Computer oder Ihr Netzwerksystem zu stören, zu beschädigen oder sich unbefugten Zugriff darauf zu verschaffen. Diese Bedrohungen können viele Formen annehmen, darunter Viren, Schadsoftware, Phishing-Angriffe und mehr.
Als Inhaber einer Website sind Sie ständig dem Risiko ausgesetzt, dass Cyberkriminelle Ihre Website ins Visier nehmen, um sensible Informationen zu stehlen, Ressourcen zu kapern oder sogar Ihre Online-Präsenz zu verunstalten. Daher ist das Verständnis von Cyberangriffen entscheidend für den Schutz Ihrer Website vor Cyberbedrohungen, Ihres Markenrufs und Ihrer Besucher.
Häufige Arten von Cyber-Bedrohungen
- Schadsoftware: Schadsoftware ist die Abkürzung für „bösartige Software“ und umfasst Viren, Würmer, Spyware und Trojaner, die in Ihre Website eindringen und weitere kritische Infrastrukturen beschädigen, persönliche Finanzdaten stehlen, die Identität stehlen oder die Kontrolle über Ihre Website übernehmen können.
- Phishing: Phishing-Angriffe verleiten Sie oder Ihre Besucher dazu, vertrauliche Informationen wie persönliche Daten, Kennwörter für Internetkonten oder Kreditkartennummern preiszugeben, indem sie sich als rechtmäßige Organisation ausgeben.
- DDoS-Angriffe: DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) überschwemmen Ihre Website mit Datenverkehr, so dass sie für legitime Nutzer nicht mehr zugänglich ist und möglicherweise zum Absturz des Servers führt.
- SQL-Injection-Angriffe: Dieser Cyberangriff zielt auf die Datenbank Ihrer Website ab. So können Hacker sensible Daten, die in Ihrer Datenbank gespeichert sind, manipulieren, stehlen oder löschen.
- Ransomware: Ransomware sperrt Sie von Ihrer Website oder Ihren Daten aus und verlangt eine Zahlung, um den Zugang wiederherzustellen. Dies kann verheerend sein, insbesondere für Unternehmen, die auf ihre Website angewiesen sind, um Einnahmen zu erzielen.
- Man-in-the-Middle-Angriffe (MitM): Bei einem MitM-Angriff fangen Cyberkriminelle die Kommunikation zwischen Ihnen und den Besuchern Ihrer Website ab und manipulieren sie, um möglicherweise sensible Daten zu stehlen.
Wie schützt Bluehost Ihre Website vor Cyber-Bedrohungen?
Bluehost bietet SiteLock-Tarife an, die Ihnen durch die automatische Erkennung und Entfernung von Schadsoftware Sicherheit geben sollen. Sie können einen SiteLock-Tarif bestellen, je nachdem, wie häufig Sie Schadsoftware-Scans wünschen, wie schnell Sie Antworten benötigen und welche zusätzlichen Funktionen für Sie wichtig sind.
Mit täglichen Scans auf Schadsoftware und Schwachstellen stellt SiteLock sicher, dass Ihr Unternehmen für Besucher zugänglich bleibt und entfernt automatisch alle erkannten Bedrohungen. Dies verhindert Cyberangriffe und schafft Glaubwürdigkeit und Vertrauen bei Besuchern, die auf Ihrer Website private Informationen austauschen. Der Schutz Ihrer Website vor Cyber-Bedrohungen war noch nie so einfach.
Wenn Sie von Ihrem Dashboard aus Schadsoftware-Scans durchführen, erhalten Sie wöchentliche Leistungsberichte. Diese Berichte geben Ihnen einen klaren Überblick über den Sicherheitsstatus Ihrer Website.
Darüber hinaus tragen die integrierte Web Application Firewall (WAF) und das Content Delivery Network (CDN) von SiteLock zur Verbesserung der Leistung und Sicherheit Ihrer Website bei. Die WAF filtert schädlichen Datenverkehr, bevor er Ihre Website erreicht, während das CDN die Bereitstellung von Inhalten für schnellere Ladezeiten und ein reibungsloseres Besuchererlebnis beschleunigt.
Funktionen und Vorteile von Bluehost SiteLock
Wenn es um den Schutz Ihrer Website vor Cyberbedrohungen geht, bietet die Partnerschaft von Bluehost mit SiteLock eine Reihe von Funktionen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind:
1. Tägliches Scannen auf Schadsoftware
SiteLock scannt Ihre Website kontinuierlich auf bösartigen Code oder Schwachstellen. Sie können beruhigt sein, denn Ihre Website wird ständig überwacht, um Cyberangriffe zu erkennen und zu bekämpfen, bevor sie Schaden anrichten.
2. Automatisierte Entfernung von Schadsoftware (verfügbar in Tarifen mit höherer Stufe)
Wenn Schadsoftware erkannt wird, entfernt SiteLock sie bei den Tarifen Prevent und Prevent Plus automatisch. Diese Funktion sorgt dafür, dass Ihre Website ohne manuellen Aufwand sauber und sicher bleibt und gewährleistet einen kontinuierlichen Schutz vor schädlichen Bedrohungen.
3. SiteLock Trust-Siegel
Zeigen Sie das SiteLock Trust-Siegel auf Ihrer Website an, um Besuchern zu zeigen, dass Ihre Website sicher ist. Dieses Siegel ist ein leistungsfähiges Werkzeug, um Vertrauen aufzubauen und die Konversionsrate zu erhöhen, indem es den Besuchern versichert, dass ihre Informationen sicher sind.
4. Überwachung der Schwarzen Liste
SiteLock überwacht Ihre Website, um sicherzustellen, dass sie nicht auf schwarzen Listen von Suchmaschinen landet. Es ist wichtig, dass Ihre Website nicht auf schwarzen Listen landet, um ihre Sichtbarkeit zu erhalten und sicherzustellen, dass potenzielle Kunden Sie online finden können.
5. Erweiterte Web Application Firewall (WAF) & Content Delivery Network (CDN)
Die WAF schützt Ihre Website vor allgemeinen Schwachstellen, indem sie den HTTP-Verkehr filtert und überwacht, während das CDN die Bereitstellung der Inhalte Ihrer Website beschleunigt. Diese Kombination sichert nicht nur Ihre Website, sondern verbessert auch ihre Leistung, sodass sie für Ihre Besucher schneller und zuverlässiger wird.
6. Scannen der Datenbank
Die Datenbank Ihrer Website wird täglich gescannt, um Schwachstellen und Fehlkonfigurationen zu erkennen. Dieser proaktive Ansatz trägt dazu bei, Ihre sensiblen Kundendaten vor möglichen Verstößen zu schützen.
Bluehost und SiteLock bieten gemeinsam eine umfassende Lösung zum Schutz Ihrer Website und zur Verhinderung von Cyberangriffen. So können Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren, ohne sich um Cyber-Bedrohungen sorgen zu müssen.
7. Engagierte Unterstützung
Für eine umfassende Sicherheit Ihrer Website bieten wir sowohl den SiteLock-Schutz als auch den Zugang zu einem engagierten Sicherheitsteam. Kontaktieren Sie den SiteLock-Support, wenn Sie Hilfe bei der Verwaltung Ihres Kontos benötigen. Unsere Experten können Ihnen auch die Vorteile der verschiedenen SiteLock-Tarife erläutern und Ihnen bei der Auswahl oder dem Upgrade auf die Schutzstufe helfen, die den Anforderungen Ihrer Website am besten entspricht.
SiteLock: Preise & Verpackung
Hier ein kurzer Vergleich der Tarife und Funktionen von SiteLock, um Ihnen die Wahl des richtigen Schutzniveaus für Ihre Website zu erleichtern:
Funktionen | Kostenloser Scan | Grundlegende Informationen | Verhindern | Vorbeugen Plus |
---|---|---|---|---|
Erkennung von Schadsoftware | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Externer Scan | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
24/7/365 Telefon- und E-Mail-Support | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Überwachung der schwarzen Liste von Google | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Auf Schadsoftware gescannte Seiten | 5-10 | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
SiteLock Sicherheitssiegel | ✗ | ✓ | ✓ | ✓ |
SMART-Scannen von Schadsoftware auf Dateiebene | ✗ | ✓ | ✓ | ✓ |
Scannen von Datenbanken | ✗ | ✗ | ✓ | ✓ |
Abtastfrequenz | Täglich | Täglich | Täglich | Kontinuierlich |
Automatische Entfernung von Schadsoftware | ✗ | ✗ | ✓ | ✓ |
Reaktionszeit | — | 12 Stunden | 6 Stunden | 4 Stunden |
Wöchentlicher Scan-Bericht | ✗ | ✓ | ✓ | ✓ |
Website-Beschleunigung (CDN) | ✗ | Grundlegend | Fortgeschrittene | Fortgeschrittene |
Erweiterte Sicherheit der Firewall | ✗ | ✗ | ✓ | ✓ |
Professionelle manuelle Reinigung | ✗ | ✗ | ✗ | ✓ |
Hinweis: Die automatische Entfernung von Schadsoftware ist nicht im Bluehost SiteLock Essentials-Tarif enthalten. Sie ist in den Tarifen Prevent und Prevent Plus verfügbar.
Haftungsausschluss: Die Preise und Tarifdetails entsprechen dem Stand von Oktober 2025. Bitte besuchen Sie Bluehost.com, um sich vor dem Kauf über die aktuellen Preise und Funktionen von SiteLock zu informieren.
Bluehost und SiteLock sind bereit, Ihre Website vor allen Cyber-Bedrohungen zu schützen und eine zugängliche Lösung zu schaffen, um die Sicherheit Ihrer Website zu verstehen.
Wie kann ich mich vor Cyberangriffen schützen?
Der Schutz Ihrer Website vor Cyber-Bedrohungen beginnt damit, proaktiv zu sein. Befolgen Sie diese wichtigen Schritte, um online sicher zu bleiben:
1. Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand
Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Website-Anwendungen, Plugins und Betriebssysteme. Aktualisierungen enthalten oft Sicherheits-Patches, die bekannte Schwachstellen verhindern.
2. Verstärken Sie Ihre Passwörter
Verwenden Sie eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Ein Passwort-Manager kann Ihnen helfen, eindeutige, sichere Passwörter für jedes Konto zu erstellen und zu speichern. Aktivieren Sie, wo immer möglich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).
3. Bleiben Sie wachsam für Phishing und Betrug
Seien Sie vorsichtig bei E-Mails oder Links, die dringend erscheinen oder unrealistische Belohnungen versprechen. Vermeiden Sie das Herunterladen von Anhängen oder das Anklicken unbekannter URLs aus nicht verifizierten Quellen.
4. Sichere Verbindungen verwenden
Verbinden Sie sich immer mit einem sicheren Wi-Fi-Netzwerk und verwenden Sie Geräte mit biometrischen Sicherheitsfunktionen wie Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung. Das regelmäßige Ändern von Passwörtern bietet eine weitere Sicherheitsebene.
5. Schützen Sie Ihre finanziellen Informationen
Überprüfen Sie Ihre Kontoauszüge und Kreditberichte regelmäßig auf verdächtige Aktivitäten. Geben Sie vertrauliche Daten nur auf sicheren Websites weiter, die mit „https://“ beginnen, und erwägen Sie die Verwendung eines VPN für sicheres Surfen.
Tipp: Ausführlichere Anleitungen finden Sie in unserem Blog über die Sicherung Ihrer Website.
Welche Schritte sollte ich unternehmen, wenn ich einen Cyberangriff vermute?
Wenn Sie einen Cyberangriff vermuten, sollten Sie schnell handeln. Schnelles Handeln kann helfen, den Schaden zu begrenzen und die Sicherheit Ihrer Website wiederherzustellen.
1. Trennen Sie die Verbindung und sichern Sie den Zugang
Trennen Sie sofort die Verbindung zum Internet, um weiteren unbefugten Zugriff zu verhindern. Verwenden Sie ein anderes Gerät zum Anmelden und ändern Sie Ihre Passwörter für wichtige Konten, insbesondere für E-Mail, Banking und Hosting. Erstellen Sie starke, eindeutige Passwörter für jedes Konto.
2. Führen Sie einen vollständigen Sicherheitsscan durch
Verwenden Sie aktualisierte Antiviren- und Anti-Schadsoftware, um schädliche Dateien zu erkennen und zu entfernen. Wenn Ihre Finanzdaten oder persönlichen Informationen gefährdet sind, wenden Sie sich sofort an Ihre Bank oder Ihren Kreditkartenanbieter, um das Problem zu melden.
3. Überwachen Sie Ihre finanziellen Aktivitäten
Überprüfen Sie Ihre Kontoauszüge und Kreditberichte auf ungewöhnliche Transaktionen. Setzen Sie bei Bedarf eine Betrugswarnung auf Ihre Kreditakte, um weiteren Missbrauch zu verhindern.
4. Sichern Sie Ihre Daten sicher
Erstellen Sie regelmäßig Sicherungskopien Ihrer Website und speichern Sie diese an einem sicheren, verschlüsselten Ort. So können Sie Ihre Website schnell wiederherstellen, wenn Daten verloren gehen oder beschädigt werden.
Tipp: Je schneller Sie handeln, desto besser sind Ihre Chancen, sich von einem Angriff mit minimalem Schaden zu erholen.
Abschließende Überlegungen
Die Sicherheit von Websites wird oft übersehen, bis etwas schief geht. Die Wahrheit ist, dass Vorbeugung viel einfacher (und billiger) ist als Wiederherstellung.
Genau aus diesem Grund hat Bluehost eine Partnerschaft mit SiteLock geschlossen. Es arbeitet unauffällig im Hintergrund, scannt Ihre Dateien, blockiert verdächtigen Datenverkehr und behebt Schwachstellen, bevor sie zu echten Problemen werden. Ganz gleich, ob Sie einen persönlichen Blog oder ein wachsendes Online-Geschäft verwalten, mit Bluehost SiteLock ist Ihre Website sicher und Ihre Besucher können sich darauf verlassen.
Betrachten Sie es als eine zusätzliche Ebene des Vertrauens, damit Sie sich auf die Entwicklung, den Verkauf und die Skalierung Ihres Unternehmens konzentrieren können, während wir uns um die Sicherheit kümmern.
Entdecken Sie die Tarife von Bluehost SiteLock und erhalten Sie noch heute die Dienstleistungen zum Schutz Ihrer Website, die Ihr Unternehmen verdient!
FAQ / Häufig gestellte Fragen
Bluehost hat sich mit SiteLock, einem vertrauenswürdigen Website-Sicherheitsdienst, zusammengetan, um unser zuverlässiges Hosting mit dessen fortschrittlicher Schutztechnologie zu kombinieren. Gemeinsam bieten wir umfassende Dienstleistungen zum Schutz Ihrer Website an, die automatische Scans von Schadsoftware, die sofortige Entfernung von Bedrohungen und eine kontinuierliche Überwachung Ihrer Website umfassen. Diese Partnerschaft hilft, Ihre Website vor Schadsoftware, Hackern und anderen sich entwickelnden Online-Bedrohungen zu schützen.
Ja, Bluehost SiteLock bietet eine ganze Reihe von Dienstleistungen zum Schutz Ihrer Website, einschließlich täglicher Scans von Schadsoftware, Überwachung von schwarzen Listen und Abwehr von bösartigen Bots und DDoS-Angriffen. Außerdem erhalten Sie rund um die Uhr Telefon- und E-Mail-Support, der Ihnen hilft, Ihren SiteLock-Schutz zu verwalten, Warnmeldungen zu bearbeiten und die Sicherheit Ihrer Website zu gewährleisten.
SiteLock Lite (Free Scan) ist eine eingeschränkte Version, die in ausgewählten Tarifen von Bluehost enthalten ist. Sie bietet grundlegende Website-Überwachung und Schadsoftware-Scans, um frühe Anzeichen von Sicherheitsbedrohungen für Websites zu erkennen. Die kostenpflichtigen Tarife von Bluehost SiteLock bieten erweiterten Schutz ab etwa 7,99 $ pro Monat. Diese beinhalten die automatische Entfernung von Schadsoftware, erweiterte Firewall-Sicherheit und schnellere Reaktionszeiten für umfassenden Schutz.
Ja, SiteLock ist eine seriöse Website-Sicherheitslösung, der Bluehost und Tausende von Unternehmen weltweit vertrauen. Es bietet geprüfte Website-Schutzdienstleistungen wie Schadsoftware-Scans, Datenbankschutz und Angriffsverhinderung. Unterstützt durch ein erfahrenes Sicherheitsteam und einen starken Kundensupport ist SiteLock ein authentisches, effektives Verteidigungswerkzeug und kein Betrug.
SiteLock schützt Ihre Website durch eine Reihe von Sicherheitsfunktionen wie tägliche Scans von Schadsoftware, Echtzeit-Warnungen, automatische Malware-Entfernung (bei berechtigten Tarifen), Schwachstellen-Patching, eine Web Application Firewall (WAF) und ein Content Delivery Network (CDN). Diese Tools arbeiten zusammen, um eine robuste Verteidigung gegen Schadsoftware, Hacker und andere Cyber-Bedrohungen zu schaffen.
Ja, es ist ratsam, alle Ihre Domains mit einer umfassenden Sicherheitslösung wie SiteLock zu schützen. Durch die automatische Erkennung und Entfernung von Schadsoftware und die Abwehr von schädlichem Datenverkehr gewährleistet SiteLock, dass Ihre Website sicher und funktionsfähig bleibt.
Ja. SiteLocks SMART-Scanner für Schadsoftware auf Dateiebene erkennt und entfernt bösartigen Code automatisch bei berechtigten Tarifen. So werden infizierte Dateien gesäubert und Ihre Website bleibt sicher. Die automatische Entfernung von Schadsoftware ist jedoch nur in den Tarifen Prevent und Prevent Plus verfügbar, nicht in Essentials. Achten Sie darauf, einen Tarif zu wählen, der Ihren Sicherheitsanforderungen entspricht.
Während SSL-Zertifikate die Website-Daten zwischen Ihrer Website und den Browsern der Benutzer verschlüsseln, bietet SiteLock ein breiteres Spektrum an Sicherheitsmaßnahmen. Es schützt die Website selbst vor einer Vielzahl von Cyber-Bedrohungen und bietet Lösungen, die über den Umfang von SSL hinausgehen. Beide sind für eine umfassende Online-Sicherheit unerlässlich.
Das Schloss-Symbol und „https“ in der URL Ihrer Website bedeuten, dass die Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server verschlüsselt ist. Dies ist wichtig, weil es verhindert, dass andere Ihre Kommunikation abfangen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Ihre Website gegen andere Formen von Cyber-Bedrohungen immun ist. Für einen umfassenden Schutz ist es unerlässlich, die SSL-Verschlüsselung mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen zu kombinieren, wie z. B. SiteLock. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog, Vorteile von SSL für die Sicherheit von Websites.
Das SiteLock Trust Seal ist ein Abzeichen, das Sie auf Ihrer Website anzeigen können, um Besuchern zu versichern, dass Ihre Website sicher ist. Es zeigt an, dass Ihre Website kürzlich gescannt und als frei von Schadsoftware befunden wurde. Dieses Siegel ist jedoch nur verfügbar, wenn Sie eine Web Application Firewall (WAF) einsetzen. Auch wenn das Siegel die Besucher nicht warnt, wenn ein Problem auftritt, erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen, damit Sie schnell handeln können.
Einen Kommentar schreiben